Domain minorität.de kaufen?

Produkt zum Begriff Akademischer:


  • Diversität und Inklusion in der sozial- und geisteswissenschaftlichen Lehrpraxis
    Diversität und Inklusion in der sozial- und geisteswissenschaftlichen Lehrpraxis

    Diversität und Inklusion in der sozial- und geisteswissenschaftlichen Lehrpraxis , Die Themen Inklusion und Diversität nehmen in erziehungswissenschaftlichen Fächern eine besondere Stellung ein: als fachlicher Inhalt und gelebte Haltung. Das Lehrbuch reflektiert anhand unterschiedlicher Konzepte und Erfahrungen, wie sich die beiden Ebenen in der Lehre verknüpfen lassen. Lehrmaterialien runden den Band ab und bieten Unterstützung für die praktische Arbeit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231113, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Rottlaender, Eva-Maria, Seitenzahl/Blattzahl: 197, Keyword: Curriculum; Diversity Studies; Gender-Pay-Gap; Heterogenität; Hochschuldidaktik; Hochschullehre; Intersektionalität; Lehrbuch; Lehre; Lehrpraxis; Praxis; Rassismus; Seminar; Soziale Arbeit; Vielfalt; Vorlesung, Fachschema: Bildungssystem~Bildungswesen~Sozialeinrichtung~Inklusion~Inklusion / Unterrichtsmaterial~Studium~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Fachkategorie: Bildungssysteme und -strukturen~Sozialwesen und soziale Dienste~Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für die Hochschule~Lehrbuch, Skript, Warengruppe: TB/Erziehung/Bildung/Allgemeines /Lexika, Fachkategorie: Bildungsziel Inklusion, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 240, Breite: 170, Höhe: 12, Gewicht: 395, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783838560212, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Inklusion jetzt!
    Inklusion jetzt!

    Inklusion jetzt! , Das Modellprojekt Inklusion jetzt! - Entwicklung von Konzepten für die Praxis entwickelt erstmals in einem vierjährigen Prozess strategische, organisationale und konzeptionelle Antworten auf die Frage, wie die inklusive Kinder- und Jugendhilfe umgesetzt werden kann. Mit 61 Einrichtungen der Kinder- und Jugend- sowie Eingliederungshilfe beleuchtet das von der Aktion Mensch Stiftung finanzierte Projekt unterschiedliche Facetten der Hilfen aus einer Hand, diskutiert diese kritisch und ordnet sie für die Praxis ein. Themen wie Hilfeplanung, Partizipation, Elternarbeit, Herausforderungen an Schnittstellen zu anderen Leistungsbereichen, Kinderschutz oder Finanzierung wurden bearbeitet. Der Abschlussband des Projekts fasst all diese Themen kompakt zusammen und stellt insbesondere die Arbeit der wissenschaftlichen Begleitung in den Mittelpunkt. Die Perspektiven der Mitarbeitenden sowie Adressat*innen einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe wurden in quantitativen und qualitativen Studien herausgearbeitet und finden sich kompakt wieder. Besonders herauszuheben ist die Darstellung von sieben Best-Practice- Beispielen, welche notwendige Stellschrauben für eine inklusive Kinder- und Jugendhilfe auf kommunaler Ebene identifizieren. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 27.00 € | Versand*: 0 €
  • Handbuch Inklusion
    Handbuch Inklusion

    Handbuch Inklusion , Inklusion fordert dazu auf, Kinder mit all ihren sozialen Identitäten zu sehen und nicht zuzulassen, dass sie wegen eines Aspekts ihrer Identität herabgewürdigt oder ausgeschlossen werden. Vielfalt respektieren, der Ausgrenzung widerstehen: Diese beiden Anforderungen verknüpfen die Autorinnen und Autoren konsequent und bieten zusätzlich Grundlagenwissen für eine inklusive, vorurteilsbewusste Praxis. Empfehlenswert insbesondere für die Aus- und Fortbildung von pädagogischen Fachkräften. Vor 15 Jahren war dieses Handbuch in der frühen Bildung eines der ersten Werke, das den Fächer von Vielfaltsaspekten weit aufspannte und Diskriminierungserfahrungen aufzeigte, wie sie im Leben von Kindern in Deutschland bedeutsam sind. Inzwischen ist es ein Klassiker. Jetzt durchgesehen und aktualisiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Inklusion (Meyer, Elke)
    Inklusion (Meyer, Elke)

    Inklusion , Was bedeutet "inklusive Pädagogik"? Welche Barrieren (im Kopf) verhindern Zugehörigkeit? Wie bereichert gelebte Inklusion den Alltag? Information zur Reihe: Die Arbeit mit Text- und Bildimpulsen spielt in Seminaren zur Fort- und Weiterbildung, bei der Teamentwicklung oder in der Elternbildung der Kita oder Familienbildungsstätte eine große Rolle. Denn ErzieherInnen, ReferentInnen oder Coachs können mit diesem vielseitigen Arbeitsmaterial Gespräche in Gang bringen, die Vorerfahrungen der Gruppe erarbeiten, das Kernthema präsent halten oder die Wissensvermittlung unterstützen. Die "Themenkarten für Teamarbeit, Elternabende und Seminare" bestehen aus jeweils 30 stabilen DIN-A4-Karten. Die Kartenvorderseite zeigt immer ein starkes Symbolfoto, die Rückseite zitiert einen inspirierenden Text zum jeweiligen Bild und stellt Impulsfragen zum Thema. Die Karten eignen sich zum Auslegen in der Raummitte, für eine Ausstellung an der Moderationswand oder zur Präsentation in der Bildkartenbühne. Neu: Zu jedem Themenset gibt es jetzt die passenden "Denk-Geschenke" als Mitgebsel für die TeilnehmerInnen. Die Spruchkärtchen im Visitenkartenformat enthalten die Textimpulse und sorgen dafür, dass die Veranstaltung in lebendiger Erinnerung bleibt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 201502, Produktform: NonBook, Beilage: DIN A4, 30 Fotokarten, beidseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, vierfarbig, inkl. methodischer Hinweise, in Sammelmappe, Titel der Reihe: Themenkarten für Teamarbeit, Elternabende und Seminare##, Autoren: Meyer, Elke, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 30, Keyword: Fotokarten; Frühpädagogik; Elternbildung; Fortbildung; Elternarbeit, Fachschema: Inklusion, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Bildungsziel Inklusion, Warengruppe: NB/Kindergarten/Vorschulpädagogik, Fachkategorie: Vorschule und Kindergarten, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49119900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49119900, Sender’s product category: NONBO, Verlag: Don Bosco Medien GmbH, Verlag: Don Bosco Medien GmbH, Verlag: Don Bosco Medien, Länge: 302, Breite: 215, Höhe: 15, Gewicht: 693, Produktform: NonBook, Genre: Spiele, PBS, Genre: Spiele, PBS, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 23.04 € | Versand*: 0 €
  • Was bedeutet akademischer Titel?

    Ein akademischer Titel ist eine Bezeichnung, die eine Person aufgrund ihres Bildungsgrades oder ihrer akademischen Leistungen erhält. Diese Titel werden in der Regel von Universitäten oder anderen Bildungseinrichtungen verliehen und dienen dazu, den Bildungsstand und die Fachkenntnisse einer Person zu kennzeichnen. Beispiele für akademische Titel sind Bachelor, Master, Doktor und Professor. Diese Titel können je nach Land und Bildungssystem unterschiedliche Bedeutungen und Voraussetzungen haben. In vielen Fällen ist ein akademischer Titel Voraussetzung für bestimmte Berufe oder akademische Karrieren.

  • Ist Diplom Akademischer Grad?

    Ist Diplom Akademischer Grad? Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da es von Land zu Land unterschiedliche Regelungen gibt. In einigen Ländern wird das Diplom als akademischer Grad anerkannt, während es in anderen Ländern nicht als eigenständiger akademischer Grad gilt. In Deutschland beispielsweise war das Diplom lange Zeit ein anerkannter akademischer Grad, der durch ein abgeschlossenes Studium verliehen wurde. Mit der Umstellung auf das gestufte Bachelor-Master-System wurde das Diplom jedoch größtenteils abgeschafft. Es ist also wichtig, die jeweiligen Regelungen des Landes zu beachten, um festzustellen, ob das Diplom als akademischer Grad gilt.

  • Warum ist ein Bachelor ein akademischer Titel und ein Dr. ein akademischer Grad?

    Ein Bachelor ist ein akademischer Titel, da er den Abschluss eines grundständigen Studiums auf Bachelor-Niveau kennzeichnet. Es handelt sich dabei um einen ersten akademischen Grad. Ein Dr. (Doktor) hingegen ist ein akademischer Grad, der durch eine Promotion erlangt wird. Es handelt sich dabei um einen höheren akademischen Grad, der auf einem fortgeschrittenen Forschungsprojekt basiert.

  • Was ist ein akademischer Direktor?

    Ein akademischer Direktor ist in der Regel eine Führungsperson an einer Bildungseinrichtung wie einer Universität oder einer Schule. Diese Person ist für die akademische Leitung und Organisation der Einrichtung verantwortlich. Der akademische Direktor arbeitet eng mit anderen Führungskräften zusammen, um sicherzustellen, dass Bildungsziele erreicht werden und Qualitätsstandards eingehalten werden. Darüber hinaus kann der akademische Direktor auch für die Entwicklung von Lehrplänen, die Auswahl von Lehrkräften und die Überwachung des akademischen Fortschritts der Schüler verantwortlich sein. Insgesamt spielt der akademische Direktor eine wichtige Rolle dabei, die Bildungsqualität und -integrität der Einrichtung zu gewährleisten.

Ähnliche Suchbegriffe für Akademischer:


  • Lehrer:innenbildung für Inklusion
    Lehrer:innenbildung für Inklusion

    Lehrer:innenbildung für Inklusion , Die Anbahnung inklusionsbezogener Kompetenzen gilt als zentrale Forderung und (Querschnitts-)Aufgabe aller Studiengänge der Lehrer:innenbildung. In der Hochschullandschaft besteht eine Vielfalt an curricularen und hochschuldidaktischen inklusionsbezogenen Modellen und Konzepten zur Vermittlung inklusionsbezogener Inhalte. Der Herausgebendenband spiegelt aktuelle hochschuldidaktische Entwicklungen wider, skizziert Curricula, Tools, Instrumente, Methoden, Materialien sowie Seminarkonzepte, digitale Lehr-Lern-Formate und Forschungsansätze, wie sie auf der Tagung 'Lehrer:innenbildung für Inklusion - Hochschuldidaktische Konzepte und Perspektiven' 2022 in Heidelberg vorgestellt und diskutiert wurden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 58.00 € | Versand*: 0 €
  • Inklusion in Kindertageseinrichtungen
    Inklusion in Kindertageseinrichtungen

    Inklusion in Kindertageseinrichtungen , In nur zwei Jahrzehnten hat sich das System der Kindertagesbetreuung schnell und durchgreifend gewandelt. Für den Aufbau einer nachhaltigen inklusiven Bildungskette ist der Blick in die Frühpädagogik unverzichtbar. Der Band ermöglicht Zugänge zu einem breiten Inklusionsverständnis. Eine Pädagogik der Vielfalt gilt dafür als Basis. In den einzelnen Beiträgen reflektieren die Autorinnen und Autoren die unterschiedlichen Facetten der Kindertagesbetreuung unter aktuellen Bezügen und stellen die gegenwärtigen Anknüpfungspunkte für eine inklusive Pädagogik heraus. Das Buch liefert so einen Beitrag zur fachlichen Orientierung in der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern. Weiterbildung und Praxis erhalten wertvolle Anregungen für die Umsetzung von Inklusion mit den unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200331, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Inklusion in Schule und Gesellschaft#13#, Redaktion: König, Anke~Heimlich, Ulrich, Seitenzahl/Blattzahl: 237, Abbildungen: 6 Abbildungen, 1 Tabellen, Themenüberschrift: EDUCATION / Preschool & Kindergarten, Keyword: Elementarpädagogik; Inklusion; Kindergarten, Fachschema: Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter, Fachkategorie: Frühkindliche Pflege & Bildung, Warengruppe: HC/Kindergarten/Vorschulpädagogik, Fachkategorie: Vorschule und Kindergarten, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 231, Breite: 154, Höhe: 18, Gewicht: 399, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2325391

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Diversität und Digitalität in der Hochschullehre
    Diversität und Digitalität in der Hochschullehre

    Diversität und Digitalität in der Hochschullehre , Was kennzeichnet studentische Diversität? Wie kann Digitalität Wege bereiten, um die vielfältigen Bedürfnisse von Studierenden stärker zu adressieren? Die Beiträger*innen bündeln Erkenntnisse bezüglich eines innovativen Umgangs mit Diversität in der Hochschullehre. Dabei stehen digitale Lehr-, Lern-, Prüfungs- und Beratungsformate im Zentrum, welche die Qualität der Lehre stetig verbessern. Somit entstehen neue, intersektionale Ideen für Wissenschaftler*innen und Hochschullehrende, die studentischer Diversität mit digitalen Kulturen begegnen wollen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 40.00 € | Versand*: 0 €
  • Schweiker, Wolfhard: Prinzip Inklusion
    Schweiker, Wolfhard: Prinzip Inklusion

    Prinzip Inklusion , Inklusion gilt als Leitbegriff der sozialen Frage des 21. Jahrhunderts. Er ist im Begriff, neben der Freiheit und Gleichheit den dritten Wertbegriff der Moderne zu präzisieren und gibt eine Antwort auf Exklusionsprozesse, die aufgrund zugespitzter Ökonomisierung, Globalisierung und Vertreibung soziale Sprengkraft gewinnen. Diese äußert sich nicht zuletzt in Abwehr- und Ausgrenzungstendenzen wie sie aktuell in der Pegida-Bewegung und der AfD-Partei sichtbar werden oder sich in Fremden- und Behindertenfeindlichkeiten manifestieren. Die UN-Behindertenrechtskonvention beförderte die Konjunktur der Inklusion. Der mittlerweile inflationäre Gebrauch führte zu einer begrifflichen Unschärfe dieser sozialen Leitidee. Die vorliegende Habilitationsschrift profiliert mit dem »Prinzip Inklusion« die wissenschaftliche Kontur des Begriffs. Mit der Grundlegung einer interdisziplinären Metatheorie schärft sie den Begriff sprachlich, differenziert seine rechtliche Kontur und arbeitet soziologische Unterscheidungskriterien für die empirische Erforschung inklusiver Prozesse heraus. In pädagogischer Hinsicht wird neben der Anerkennung von Differenz auch die notwendige Veränderung im Sinne einer ethischen Differenzkritik plausibilisiert. In religionspädagogischer Perspektive wird die These der »strukturellen Separationspartizipation« der Wissenschaften entfaltet und die unter anderem theologische Normenklärung des Inklusionsprinzips vorangebracht. Neben der Beschreibung von theoretischen Antinomien und praktischen Dilemmata der Inklusion wird mit fünf präskriptiven und deskriptiven Begriffspaaren das Wesen und die Werte der Inklusion konkretisiert. In (religions-)pädagogischer Perspektive geht es darum, dass das ICH sich bildet, um gemeinsam mit dem DU das WIR zu leben - frei, gleich, gerecht und würdevoll. Die Zielperspektive ist, dass Inklusion als Menschenrecht, als werthaltige Vision und gesellschaftlicher Prozess zum Nutzen der sozialen Teilhabe aller Menschen wirksam wird. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 69.00 € | Versand*: 0 €
  • Ist Privatdozent ein akademischer Titel?

    Ist Privatdozent ein akademischer Titel? Ja, der Titel Privatdozent wird in einigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verliehen und bezeichnet eine Person, die habilitiert ist und Vorlesungen an einer Universität halten darf. Es handelt sich dabei um eine akademische Qualifikation, die den Weg zur Professur ebnen kann. Der Titel wird oft abgekürzt als "PD" oder "Priv.-Doz." und ist ein wichtiger Schritt auf der akademischen Karriereleiter. In anderen Ländern gibt es ähnliche Titel mit vergleichbaren Funktionen, jedoch können die genauen Bezeichnungen und Voraussetzungen variieren.

  • Ist Magister ein akademischer Grad?

    Ist Magister ein akademischer Grad? Ja, der Magister ist ein akademischer Grad, der vor allem in Deutschland, Österreich und einigen anderen europäischen Ländern verliehen wird. Er entspricht in etwa dem Master-Abschluss und wird nach einem abgeschlossenen Magisterstudium verliehen. Der Magistergrad wird in verschiedenen Fachrichtungen vergeben, wie z.B. Magister Artium (M.A.) in den Geisteswissenschaften oder Magister scientiarum (M.Sc.) in den Naturwissenschaften. In einigen Ländern wurde der Magistergrad mittlerweile durch den international anerkannten Mastergrad ersetzt.

  • Ist Staatsexamen ein akademischer Grad?

    Nein, das Staatsexamen ist kein akademischer Grad, sondern ein Abschluss, der in einigen Ländern nach einem bestimmten Studium oder einer Ausbildung abgelegt wird. Es dient als Qualifikationsnachweis für bestimmte Berufe, wie beispielsweise im juristischen, medizinischen oder lehramtlichen Bereich. Ein akademischer Grad wird hingegen durch eine Hochschule oder Universität verliehen, nachdem ein bestimmtes Studium erfolgreich abgeschlossen wurde, z.B. Bachelor, Master oder Promotion. Das Staatsexamen ist somit eher eine Prüfung, die zur Berufszulassung führt, während ein akademischer Grad die erfolgreiche Teilnahme an einem akademischen Studiengang bescheinigt.

  • Was ist ein akademischer Grad?

    Ein akademischer Grad ist eine Auszeichnung, die eine Person für den erfolgreichen Abschluss eines Studiums an einer Hochschule oder Universität erhält. Dieser Grad zeigt, dass die Person bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten in einem bestimmten Fachbereich erworben hat. Es gibt verschiedene Arten von akademischen Graden, wie zum Beispiel den Bachelor, Master oder Doktortitel. Diese Grade dienen dazu, den Bildungsstand und die Qualifikationen einer Person zu dokumentieren und sind in vielen Berufsfeldern eine Voraussetzung für bestimmte Positionen oder Karrieremöglichkeiten. In vielen Ländern gibt es spezifische Voraussetzungen und Kriterien, die erfüllt werden müssen, um einen akademischen Grad zu erlangen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.